Chondropathien

Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch)

icd-10 Code: M93.0

Beschreibung: Sonstige Osteochondropathien

Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch)

Den Oberschenkel-Knochen kann man in einen oberen, einen mittleren und einen unteren Abschnitt unterteilen. Der obere Abschnitt des Oberschenkel-Knochens ist über das Hüftgelenk mit den Beckenknochen verbunden. Zum oberen Abschnitt gehören der Hüftkopf, der Oberschenkel-Hals und 2 Knochenvorsprünge. Die Knochenvorsprünge liegen zwischen dem Oberschenkel-Hals und dem mittleren Abschnitt. Der Oberschenkel-Hals ist vom mittleren Abschnitt abgewinkelt.

Von den Wachstumsfugen geht bei Kindern und Jugendlichen das Knochen-Wachstum aus. Wachstumsfugen gibt es in den langen Knochen von Armen und Beinen und den länglichen Knochen von Händen und Füßen. Es gibt jeweils eine Wachstumsfuge an den beiden Enden dieser Knochen.

Wenn sich der Hüftkopf in der Wachstumsfuge gegenüber dem Oberschenkel-Hals verschiebt, dann kann das schmerzhaft sein. Es kann sein, dass man dann nicht mehr richtig gehen kann und hinkt.