Sonstige Osteopathien
Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
icd-10 Code: M88.95
Beschreibung: Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet
Beckenregion und Oberschenkel
Davon sind bei Ihnen Knochen am Becken oder am Oberschenkel betroffen.
Knochen bestehen vor allem aus Knochen-Zellen, bestimmten Proteinen und verschiedenen Mineralstoffen. Zu den Mineralstoffen gehören insbesondere Kalzium und Phosphat. Das Knochen-Gewebe wird ständig abgebaut und aufgebaut. Dadurch können sich Knochen gut an Belastungen anpassen. Normalerweise gibt es ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau und dem Abbau von Knochen-Gewebe.
Bei dieser Erkrankung ist das Gleichgewicht zwischen Knochen-Aufbau und Knochen-Abbau gestört. Dabei wird zunächst mehr Knochen-Gewebe als normalerweise abgebaut. Als Folge wird mehr neuer Knochen gebildet. Der neue Knochen ist weniger stabil. Dadurch kann sich der Knochen leichter verformen oder auch brechen.
Es kann sein, dass die betroffenen Knochen verbogen sind. Die Haut über den betroffenen Knochen kann wärmer sein als normalerweise. Man kann auch Schmerzen haben.