Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
icd-10 Code: M83.97
Beschreibung: Osteomalazie im Erwachsenenalter
Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet
Knöchel und Fuß
Knochen bestehen vor allem aus Knochen-Zellen, bestimmten Proteinen und verschiedenen Mineralstoffen. Zu den Mineralstoffen gehören insbesondere Kalzium und Phosphat. Das Knochen-Gewebe wird ständig abgebaut und aufgebaut. Dadurch können sich Knochen gut an Belastungen anpassen. Normalerweise gibt es ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau und dem Abbau von Knochen-Gewebe.
Bei einer Osteomalazie werden weniger Mineralstoffe oder mehr Proteine in das Knochen-Gewebe eingebaut als normalerweise. Dadurch kann das Knochen-Gewebe weicher werden. Bei Ihnen sind Knochen am Knöchel oder am Fuß weicher als normalerweise.
Verschiedene Botenstoffe im Körper beeinflussen, wie viel Knochen-Gewebe aufgebaut und abgebaut wird. Dafür sind beispielsweise Vitamin D oder bestimmte Geschlechtshormone wichtig. Es kann verschiedene Ursachen für eine Osteomalazie geben. Es kann sein, dass sich zu wenig Vitamin D, Kalzium oder Phosphat im Körper befindet. Es kann auch sein, dass Vitamin D nicht so wirkt wie normalerweise.
Bei einer Osteomalazie können die Knochen schmerzen. Die Schmerzen können vor allem dort sein, wo die Knochen viel Gewicht tragen. Das betrifft zum Beispiel die Wirbelsäule, die Hüfte und die Beine. Es kann auch sein, dass sich Knochen verformen. Es kann sein, dass die Muskeln schwächer sind als normalerweise oder verkrampfen.