Sonstige Gelenkkrankheiten

Erworbener Spreizfuß

icd-10 Code: M21.63

Beschreibung: Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes

Erworbener Spreizfuß

Normalerweise ist der vordere Bereich der Fußsohle von rechts nach links leicht nach oben gewölbt. Die Wölbung wird durch Bindegewebe und Muskeln im Fuß stabilisiert.

Bei einem Spreizfuß ist diese Wölbung verloren gegangen. Dadurch wirkt der Fuß auch breiter als normalerweise. Wenn die Wölbung verloren geht, dann verändert sich die Belastung der Fußsohle. Dadurch kann im vorderen Bereich der Fußsohle die Hornhaut an manchen Stellen dicker sein als normalerweise. Man kann dort auch Schmerzen haben.

Ein Spreizfuß kann durch Überlastung entstehen. Es kann auch sein, dass Muskeln und Bindegewebe im Fuß zu schwach sind. Sie können die Wölbung dann nicht ausreichend stabilisieren und der vordere Bereich der Fußsohle sinkt nach unten. Auch unpassende Schuhe können einen Spreizfuß begünstigen.