Sonstige Gelenkkrankheiten

Hallux valgus (erworben)

icd-10 Code: M20.1

Beschreibung: Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen

Hallux valgus (erworben)

Der große Zeh besteht aus 2 Zehen-Knochen. Diese beiden Zehen-Knochen sind über ein Gelenk mit dem Mittelfuß-Knochen verbunden. Der Mittelfuß-Knochen ist ein länglicher Knochen in der Mitte vom Fuß. Der Mittelfuß-Knochen und die Zehen-Knochen des großen Zehs sind normalerweise gerade miteinander verbunden.

Bei einem Ballenzeh verschiebt sich der Mittelfuß-Knochen über einen längeren Zeitraum nach außen in Richtung des anderen Fußes. Dadurch wölbt sich der Ballen nach außen in diese Richtung vor. Außerdem verschieben sich die Zehen-Knochen. Bei einem Ballenzeh zeigen die Zehen-Knochen des großen Zehs zu stark zu den benachbarten Zehen.

Es gibt verschiedene Ursachen für einen Ballenzeh. Dazu gehören verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen sowie eine Schwäche der Muskeln oder Bänder am Fuß. Außerdem können zu enge Schuhe einen Ballenzeh begünstigen.

Ein Ballenzeh kann schmerzen. Die Haut über dem Ballenzeh kann stärker verhornt sein als normalerweise. Die Haut kann sich dort auch entzünden.