Entzündliche Polyarthropathien
Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
icd-10 Code: M10.37
Beschreibung: Gicht
Gicht durch Nierenfunktionsstörung
Knöchel und Fuß
Die beiden Unterschenkel-Knochen haben an ihrem unteren Ende jeweils einen Knochen-Vorsprung. Diese Knochen-Vorsprünge heißen Knöchel. Zwischen dem Unterschenkel und dem Fuß befindet sich das Sprunggelenk. Es gibt ein oberes und ein unteres Sprunggelenk. Der Fuß und die Zehen bestehen aus vielen kleinen Knochen und Gelenken. Hinten ist die Fußwurzel, danach folgt der Mittelfuß und anschließend die einzelnen Zehenglieder.
Bei Gicht hat man Beschwerden, wenn sich Harnsäure-Kristalle in Geweben ablagern. Harnsäure-Kristalle können sich ablagern, wenn man zu viel Harnsäure im Blut hat. Es gibt verschiedene Ursachen, warum man zu viel Harnsäure im Blut haben kann. Die Harnsäure im Blut erhöht sich beispielsweise, wenn man viel Fleisch isst oder Alkohol trinkt. Harnsäure wird durch die Niere ausgeschieden.
Ihre Nieren arbeiten nicht mehr richtig. Wenn die Nieren nicht mehr richtig arbeiten, dann scheiden sie zu wenig Harnsäure aus.
Harnsäure-Kristalle können sich in Gelenken ablagern. Wenn sich Harnsäure-Kristalle in Gelenken ablagern, dann können sich die betroffenen Gelenke entzünden oder anderweitig geschädigt werden. Bei einer Entzündung in den Gelenken kann man verschiedene Beschwerden haben. Typisch ist ein geschwollenes Gelenk, das schmerzt. Möglicherweise ist auch die Haut über dem Gelenk gerötet. Es kann auch sein, dass man das Gelenk nicht mehr normal bewegen kann.