Entzündliche Polyarthropathien

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]

icd-10 Code: M05.16

Beschreibung: Seropositive chronische Polyarthritis

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis

Unterschenkel

Das Kniegelenk verbindet den Oberschenkel-Knochen mit dem Unterschenkel. Auch die Kniescheibe ist ein Teil des Kniegelenks. Im Unterschenkel befinden sich 2 Knochen. Diese Knochen heißen Schienbein und Wadenbein. Zwischen Schienbein und Wadenbein gibt es unmittelbar unterhalb des Kniegelenks ebenfalls ein Gelenk.

Bei einer Entzündung in den Gelenken kann man verschiedene Beschwerden haben. Typisch ist ein geschwollenes Gelenk, das schmerzt. Möglicherweise ist auch die Haut über dem Gelenk gerötet. Es kann auch sein, dass man das Gelenk nicht mehr normal bewegen kann.

Die Gelenk-Entzündung wird durch eine rheumatische Erkrankung verursacht. Bei einer rheumatischen Erkrankung kann der gesamte Körper betroffen sein. Man kann Entzündungen in den Knochen, im Bindegewebe und in den Gelenken haben. Die Beschwerden können mal stärker, mal schwächer ausgeprägt sein. Als Ursache für rheumatische Erkrankungen vermutet man, dass das Abwehrsystem Abwehrstoffe gegen den eigenen Körper bildet. Diese Abwehrstoffe richten sich gegen körpereigenes Gewebe. Das Gewebe kann sich dadurch entzünden und geschädigt werden.

Durch die rheumatische Erkrankung hat sich auch Ihre Lunge entzündet. Dadurch kann das Gewebe in der Lunge geschädigt werden. Es kann auch passieren, dass sich das Bindegewebe in der Lunge vermehrt. Durch diese beiden Vorgänge kann es sein, dass die Lunge weniger Sauerstoff aufnehmen kann.