Dermatitis und Ekzem
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet
icd-10 Code: L20.9
Beschreibung: Atopisches [endogenes] Ekzem
Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet
Bei dieser Erkrankung reagiert das Abwehrsystem häufig übertrieben stark auf eigentlich harmlose Stoffe aus der Umwelt. Das können zum Beispiel Tierhaare oder Nahrungsmittel sein. Die Haut entzündet sich dann. Dadurch ist Ihre Haut trocken und anfällig für Erreger.
Zunächst ist die Haut meist gerötet und geschwollen. Es können sich Bläschen oder offene Hautstellen bilden, die nässen. Dann entstehen oft gelbliche Krusten. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum geschädigt wird, dann wird die Haut dicker und rissig. Die Haut kann auch schuppen. Weil die Haut meist stark juckt, kratzt man sich.
Diese Hautkrankheit ist meist angeboren. Oft sind mehrere Familien-Mitglieder betroffen. Die Hautkrankheit kann lebenslang bestehen. Sie kann sich aber auch nach der Kindheit zurückbilden. Die Beschwerden können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Zum Beispiel können Stress oder der Kontakt mit Erregern die Erkrankung verschlimmern. Manchmal kann es auch seelische Auswirkungen geben.