Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Postcholezystektomie-Syndrom
icd-10 Code: K91.5
Beschreibung: Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Postcholezystektomie-Syndrom
Die Gallenblase liegt rechts oben im Bauch unter der Leber. Die Leber bildet die Gallenflüssigkeit. Die Gallenflüssigkeit fließt durch Gallengänge in die Gallenblase und wird dort gespeichert. Durch einen weiteren Gallengang fließt die Gallenflüssigkeit bei Bedarf in den Darm. Dort hilft die Gallenflüssigkeit dabei, Fette zu verdauen.
Wenn man Gallensteine in der Gallenblase und dadurch Beschwerden hat, dann wird meistens die Gallenblase entfernt. Dadurch sollen die Beschwerden verschwinden. Auch bei Ihnen wurde die Gallenblase entfernt.
Sie haben trotzdem Beschwerden. Dazu gehören zum Beispiel ein Völlegefühl nach dem Essen oder Blähungen. Es kann auch sein, dass man Bauchschmerzen oder fettigen Stuhlgang hat.
Für die Beschwerden gibt es mehrere Ursachen. Es kann zum Beispiel sein, dass Sie noch Gallensteine in den Gallengängen haben. Manchmal reicht die Menge der Gallen-Flüssigkeit für die Verdauung nicht aus. Das kann vor allem bei sehr fettreichen und üppigen Mahlzeiten der Fall sein. Es kann auch sein, dass ein Gallengang sehr eingeengt ist.