Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Pankreatogene Steatorrhoe
icd-10 Code: K90.3
Beschreibung: Intestinale Malabsorption
Pankreatogene Steatorrhoe
Der Darm besteht aus dem Dünndarm und dem Dickdarm. Im Dünndarm werden die meisten Nährstoffe aufgenommen. Im Dickdarm werden dem Stuhl Wasser und Salz entzogen. Der letzte Abschnitt vom Dickdarm ist der Enddarm. Der Stuhl wird dann über den After ausgeschieden.
Die Bauchspeicheldrüse liegt oben hinten im Bauch. Die Bauchspeicheldrüse bildet Botenstoffe. Durch die Botenstoffe wird der Zucker-Gehalt im Blut gesteuert. Die Bauchspeicheldrüse bildet auch eine Flüssigkeit, die in den Darm abgegeben wird. In dieser Flüssigkeit sind Stoffe, die für die Verdauung von Fetten, Proteinen und Zuckern wichtig sind. Ihre Bauchspeicheldrüse arbeitet nicht richtig. Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht richtig arbeitet, dann kann der Darm die Nährstoffe nicht mehr so gut aufnehmen. Es kann sein, dass sich der Stuhlgang verändert. Der Stuhl kann dann fettig glänzen. Es kann auch sein, dass man Gewicht verliert.