Sonstige Krankheiten des Darmes
Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert
icd-10 Code: K59.2
Beschreibung: Sonstige funktionelle Darmstörungen
Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert
Der Darm besteht aus dem Dünndarm und dem Dickdarm. Im Dünndarm werden die meisten Nährstoffe aufgenommen. Im Dickdarm werden dem Stuhl Wasser und Salz entzogen. Der letzte Abschnitt vom Dickdarm ist der Enddarm. Der Stuhl wird dann über den After ausgeschieden.
In der Wand vom Darm befinden sich Muskeln. Durch die Muskeln in der Wand zieht sich der Darm regelmäßig zusammen und entspannt sich regelmäßig. Dadurch wird die Nahrung im Darm in Richtung After befördert.
In der Wand vom Darm liegen viele Nervenzellen. Diese Nervenzellen steuern die Bewegungen vom Darm. Es gibt weitere Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark, welche die Bewegungen vom Darm beeinflussen. Die Nervenzellen aus dem Gehirn oder dem Rückenmark haben Fortsätze, die bis zum Darm reichen. Diese Fortsätzen heißen Nervenfasern.
Bei Ihnen wurden Nervenfasern oder Nervenzellen geschädigt, welche die Bewegungen vom Darm steuern. Das kann passieren, wenn das Rückenmark verletzt wird. Das kann aber auch durch andere Erkrankungen passieren, bei denen Nervenzellen geschädigt werden.
Wenn die Nervenfasern oder Nervenzellen für den Darm geschädigt sind, dann kann der Darm nicht mehr normal arbeiten. Dadurch kann man Verstopfungen haben. Es kann auch sein, dass man den Stuhl nicht mehr im Darm halten kann.