Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums
Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert
icd-10 Code: K31.3
Beschreibung: Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert
Der Magen liegt oben im Bauch. Der Magen hat eine gebogene Form. Dadurch gibt es eine große Kurve und eine kleine Kerbe. Der Magen besteht aus verschiedenen Abschnitten. Die Nahrung gelangt über die Speiseröhre in den Mageneingang. Dann wird die Nahrung in den Magenkörper befördert. Oben im Magen befindet sich die Magenkuppel. Dort sammelt sich häufig Luft an. Weiter unten im Magen gibt es eine kleine Erweiterung. Das ist der Abschnitt vor dem Magenausgang. Am Magenausgang befindet sich ein Schließmuskel, der Magenpförtner. Der Magenpförtner befördert die Nahrung portionsweise in den Dünndarm.
Ihr Magenpförtner ist verkrampft. Dadurch ist Ihr Magenausgang verengt. Wenn der Magenausgang zu eng ist, dann kann die Nahrung schlechter vom Magen in den Darm gelangen. Es kann sein, dass man deswegen nach dem Essen erbrechen muss. Es kann auch sein, dass man Bauchschmerzen hat. Möglicherweise verliert man an Gewicht.