Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer

Granulom und granulomähnliche Läsionen der Mundschleimhaut

icd-10 Code: K13.4

Beschreibung: Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut

Granulom und granulomähnliche Läsionen der Mundschleimhaut

Die Schleimhaut ist eine feuchte Haut. Die gesamte Mundhöhle ist mit Schleimhaut ausgekleidet.

Es gibt verschiedene Ursachen für Knoten an der Schleimhaut. Knoten können zum Beispiel bei Allergien oder nach länger andauernden Entzündungen entstehen. Knoten können sich auch bilden, nachdem die Schleimhaut verletzt wurde. Knoten können auch entstehen, wenn man hohe Fett-Werte im Blut hat. Dann können sich kleine Fett-Knoten in der Schleimhaut bilden.

Es kann sein, dass die Knoten bei Berührung leicht bluten. Wenn eine Entzündung besteht, kann sich auch Eiter bilden.