Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer
Rezidivierende orale Aphthen
icd-10 Code: K12.0
Beschreibung: Stomatitis und verwandte Krankheiten
Rezidivierende orale Aphthen
Man nennt solche Wunden auch Aphthen. Die genaue Ursache für die Entstehung der Aphthen ist nicht bekannt. Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder Entzündungen können möglicherweise Aphthen an der Mundschleimhaut begünstigen.
Diese Wunden kommen vor allem an der Innenseite der Lippen und am Zahnfleisch vor. Typischerweise sehen die betroffenen Stellen grau-weiß aus und sind schmerzhaft.
Die Aphthen heilen normalerweise von alleine nach wenigen Tagen ab, ohne dass sich Narben bilden. Aphthen können immer wieder auftauchen.