Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer

Auflagerungen [Beläge] auf den Zähnen

icd-10 Code: K03.6

Beschreibung: Sonstige Krankheiten der Zahnhartsubstanzen

Auflagerungen [Beläge] auf den Zähnen

Zahnbelag und Zahnstein sind Ablagerungen auf den Zähnen. Zahnbelag entsteht, wenn sich auf den Zähnen eine Schicht aus Nahrungsbestandteilen, Bakterien und Speichel bildet. Wenn sich der Zahnbelag verhärtet und nicht mehr mit der Zahnbürste weggeputzt werden kann, nennt man das Zahnstein. Zahnstein kann sich sowohl auf dem sichtbaren Teil des Zahns als auch unter dem Zahnfleisch bilden. Ablagerungen auf den Zähnen können beispielsweise grünlich, weißlich oder bräunlich aussehen.

Die Farbe der Zähne kann nicht nur durch Ablagerungen verändert aussehen, sondern auch durch oberflächliche Verfärbungen der Zähne selbst. Verfärbungen entstehen durch Farbpigmente, die sich an den Zähnen oder in Ablagerungen festsetzen. Dafür können bestimmte Lebensmittel und Medikamente verantwortlich sein. Auch durch Rauchen können sich Ablagerungen und Zähne verfärben.