Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer

Schmelzflecken [Mottled teeth]

icd-10 Code: K00.3

Beschreibung: Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs

Schmelzflecken [Mottled teeth]

Jeder Zahn besteht aus 3 Abschnitten: der Zahnkrone, dem Zahnhals und der Zahnwurzel. Die Zahnkrone ist der Teil vom Zahn, den man sieht. Der Zahnhals wird vom Zahnfleisch bedeckt. Mit der Zahnwurzel steckt der Zahn im Kieferknochen. Der Zahnschmelz ist die weiße Außenschicht, die man am Zahn sieht.

Es gibt verschiedene Ursachen für Veränderungen am Zahnschmelz. Eine mögliche Ursache ist eine hohe Fluor-Zufuhr. Fluor gehört zu den Spurenelementen und ist für die Entwicklung der Zähne wichtig. Wenn man jedoch zu viel Fluor aufnimmt, können die Zähne geschädigt werden. Fluor kann man zum Beispiel über die Nahrung oder über das Trinkwasser aufnehmen. Außerdem ist es in vielen Zahnpflegemitteln enthalten. Bei bestimmten Berufstätigkeiten kann es außerdem vorkommen, dass man Fluor über die Atemwege aufnimmt. Weitere Ursachen für Veränderungen am Zahnschmelz können zum Beispiel Veränderungen in der Erbinformation oder bestimmte Medikamente sein.

An den Zähnen können sich dann weiße Flecken bilden. Die Flecken können sich auch bräunlich verfärben. Es kann auch zu Schäden im Zahnschmelz kommen.