Lungenkrankheiten durch exogene Substanzen
Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
icd-10 Code: J68.0
Beschreibung: Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
Die Luft wird über Mund oder Nase eingeatmet. Von dort gelangt die Luft über den Kehlkopf in die Luftröhre. Die Luftröhre verzweigt sich am Ende in zwei Bronchien. Die Bronchien verlaufen in die Lunge hinein. Dabei verzweigen sich die Bronchien immer weiter und werden immer kleiner. Der Kehlkopf, die Luftröhre, die Bronchien und die Lunge gehören zu den unteren Atemwegen.
Sie haben Stoffe, Dämpfe oder Rauch eingeatmet. Dadurch wurde die Schleimhaut von Ihren Bronchien gereizt. Die Schleimhaut Ihrer Bronchien hat sich entzündet und ist angeschwollen. Es kann auch sein, dass sich dadurch Ihre Lunge entzündet hat.
Durch eine Entzündung in den Bronchien oder in der Lunge kann man verschiedene Beschwerden haben. Dazu gehören Atemnot, Husten und Auswurf. Auswurf ist zäher Schleim, den man aushustet. Die Atemnot kann sich verstärken, wenn sich die Lunge zusätzlich entzündet.