Chronische Krankheiten der unteren Atemwege

Status asthmaticus

icd-10 Code: J46

Beschreibung: Status asthmaticus

Die Luft wird über Mund oder Nase eingeatmet. Von dort gelangt die Luft über den Kehlkopf in die Luftröhre. Die Luftröhre verzweigt sich am Ende in zwei Bronchien. Die Bronchien verlaufen in die Lunge hinein. Dabei verzweigen sich die Bronchien immer weiter und werden immer kleiner. Der Kehlkopf, die Luftröhre, die Bronchien und die Lunge gehören zu den unteren Atemwegen.

Beim Asthma sind die Bronchien dauerhaft entzündet. Außerdem sind die Bronchien sehr empfindlich. Sie können sich durch bestimmte Auslöser vorübergehend verengen. Für das Asthma gibt es verschiedene Ursachen.

Eine mögliche Ursache ist eine Allergie. Es gibt aber auch andere Ursachen, die die Entstehung eines Asthmas begünstigen können. So können zum Beispiel bestimmte Medikamente oder das Einatmen von Tabak-Rauch und anderen Schadstoffen eine Rolle spielen.

Typische Beschwerden eines Asthmas sind Husten und Kurzatmigkeit. Bei einem Asthma-Anfall kommt es auch zu starker Atemnot und Engegefühl in der Brust. Die Beschwerden eines Asthmas können sich verstärken, wenn man sich mit einem Krankheits-Erreger angesteckt hat. Das kann zum Beispiel bei einer Erkältung der Fall sein.

Sie hatten einen schweren Asthma-Anfall, der über mehrere Stunden angedauert hat.