Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

Chronische Sinusitis maxillaris

icd-10 Code: J32.0

Beschreibung: Chronische Sinusitis

Chronische Sinusitis maxillaris

Die Nasen-Nebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Schädel. Sie machen den Kopf leichter und beeinflussen den Klang der Stimme. In den Nasen-Nebenhöhlen wird die Luft angefeuchtet und angewärmt. Die Nasen-Nebenhöhlen sind innen mit einer feuchten und glatten Haut ausgekleidet. Diese innere Haut nennt man auch Schleimhaut. Die Schleimhaut stellt Flüssigkeit her. Die Nasen-Nebenhöhlen sind über eine Öffnung mit der Nase verbunden. Dadurch kann die Flüssigkeit aus den Nasen-Nebenhöhlen in die Nase ablaufen.

Sie haben über eine längere Zeit eine Entzündung in der Kieferhöhle. Die Kieferhöhle liegt im Oberkiefer-Knochen.

Bei einer Entzündung schwillt die Schleimhaut an. Die Schwellung kann die Verbindung mit der Nase blockieren. Dadurch sammelt sich Flüssigkeit in der Nasen-Nebenhöhle. Das kann zu Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit führen.