Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Orthostatische Hypotonie
icd-10 Code: I95.1
Beschreibung: Hypotonie
Orthostatische Hypotonie
Das Herz pumpt das Blut durch die Schlagadern in alle Bereiche des Körpers. Der Druck in den Schlagadern muss hoch genug sein, damit alle Organe genügend Blut erhalten. Andererseits kann ein zu hoher Blutdruck schädlich für das Herz, die Nieren oder andere Organe sein. Der Blutdruck steigt bei Belastung natürlicherweise an. In der Nacht sinkt der Blutdruck normalerweise ab.
Der Messwert für den Blutdruck besteht immer aus zwei Zahlen. Die erste Zahl ist der größte Druck in den Schlagadern. Er entsteht, wenn das Herz das Blut hinauspumpt. Der zweite Wert ist der niedrigste Druck in den Schlagadern. Er besteht, wenn sich das Herz gerade wieder mit Blut füllt. Ein normaler Blutdruck kann etwa bei 120 zu 80 liegen. Je nach Alter oder Vorerkrankungen kann ein normaler Blutdruck auch etwas höher oder niedriger sein.
Der Blutdruck wird unter anderem durch das Nervensystem beeinflusst. Wenn man zum Beispiel aufsteht, dann werden verschiedene Maßnahmen unternommen, um den Blutdruck zu erhöhen. Ihr Nervensystem kann den Blutdruck nicht richtig an das Aufstehen anpassen. Dadurch ist Ihr Blutdruck zu niedrig, wenn Sie aufstehen. Der Blutdruck muss dabei nicht immer zu niedrig sein. Bei einem niedrigen Blutdruck kann einem zum Beispiel schwindlig sein.