Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Raynaud-Syndrom
icd-10 Code: I73.0
Beschreibung: Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Raynaud-Syndrom
Die Schlagadern versorgen den ganzen Körper mit Blut. Das Blut bringt den Sauerstoff in den gesamten Körper. Wenn sich die Schlagadern verkrampfen, dann ziehen sie sich stark zusammen. Dadurch werden Körperteile und Organe schlechter durchblutet und schlechter mit Sauerstoff versorgt. Wenn Körperteile schlechter mit Sauerstoff versorgt werden, dann kann man verschiedene Beschwerden haben.
Meist sind bei dieser Erkrankung die Finger betroffen. Man kann dann zum Beispiel Schmerzen haben oder die Finger schlecht bewegen. Meist werden die Finger erst blass und danach blau. Wenn die Finger dann wieder ausreichend durchblutet werden, dann können die Finger sehr warm und rot werden. Wenn die Finger dauerhaft zu schlecht mit Blut und Sauerstoff versorgt werden, dann können die Finger stark geschädigt werden.
Häufig verkrampfen sich die Schlagadern bei Stress oder bei Kälte. Manchmal verkrampfen sich die Schlagadern auch durch Medikamente oder andere Erkrankungen.