Zerebrovaskuläre Krankheiten
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm
icd-10 Code: I61.3
Beschreibung: Intrazerebrale Blutung
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm
Im Gehirn gibt es viele Blutgefäße. Bei Ihnen hat es aus einem Blutgefäß geblutet. Dadurch kann das Hirngewebe nicht mehr richtig mit Blut versorgt werden. Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die eine Blutung im Gehirn begünstigen. Eine häufige Ursache ist ein dauerhaft zu hoher Blutdruck. Der hohe Blutdruck schädigt die Blutgefäße im Gehirn. Die Blutgefäße werden steif und können sich nicht mehr an den Blutdruck anpassen. Wenn der Blutdruck dann besonders hoch ist, dann können die Blutgefäße reißen und das Blut tritt in das Hirngewebe aus.
Der Hirnstamm ist ein Teil vom Gehirn. Im Hirnstamm werden zum Beispiel die Atmung und der Herzschlag gesteuert. Bei Ihnen hat es im Hirnstamm geblutet.
Bei einem Schlaganfall wird Hirngewebe geschädigt. Eine Hirnblutung ist eine Art von einem Schlaganfall. Bei einer Hirnblutung kann man verschiedene Beschwerden haben. Man kann zum Beispiel Probleme beim Schlucken haben oder einem ist schwindlig. Manchmal kann man sich nicht richtig bewegen oder wird bewusstlos.