Sonstige Krankheiten des Ohres

Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert

icd-10 Code: H91.3

Beschreibung: Sonstiger Hörverlust

Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert

Wenn man gehörlos ist, kann man manchmal noch einzelne Töne oder Geräusche wahrnehmen. Grund für eine Gehörlosigkeit können Erkrankungen des Ohrs, des Hör-Nerven oder auch des Gehirns sein.

Das Ohr ist ein Sinnesorgan, mit dem man hören und das Gleichgewicht halten kann. Im Ohr unterscheidet man 3 Bereiche: das äußere Ohr, das Mittelohr und das Innenohr. Die Informationen zu Tönen und Geräuschen gelangen aus dem Innenohr über den Hör-Nerven ins Gehirn.

Hören und Sprechen sind 2 eng miteinander verbundene Fähigkeiten. Wenn man als Kind gehörlos ist, kann sich die sprachliche Entwicklung verzögern oder ganz ausbleiben. Ein funktionierendes Gehör ist daher wichtig, um sprechen lernen zu können.