Affektionen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Anisometropie und Aniseikonie
icd-10 Code: H52.3
Beschreibung: Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Anisometropie und Aniseikonie
Die Hornhaut liegt vorn am Auge. Sie ist durchsichtig und gekrümmt. Durch die Krümmung wird das Licht im Auge gebündelt. Das ist wichtig, um scharf sehen zu können.
Die Augenlinse befindet sich hinter der Pupille. Die Pupille ist ein rundes Loch in der Regenbogenhaut. Die Augenlinse ist durchsichtig und linsenförmig wie ein Lupenglas. Sie liegt in einer festen, durchsichtigen Kapsel aus Bindegewebe.
Die Lichtstrahlen gelangen durch die Hornhaut und die Linse ins Auge. Hinten im Auge auf der Netzhaut entsteht dann das Bild, das man sieht. Damit man scharf sehen kann, muss das Licht genau richtig gebündelt werden.
Bei Ihnen wird das Licht an beiden Augen unterschiedlich stark gebündelt. Dadurch kann man auf beiden Augen unterschiedlich gut in der Nähe oder Ferne sehen. Wenn der Unterschied zwischen beiden Augen sehr stark ist, dann kann es sein, dass man Beschwerden wie zum Beispiel Kopfschmerzen hat oder Doppelbilder sieht.