Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels
Sonstige degenerative Affektionen des Augapfels
icd-10 Code: H44.3
Beschreibung: Affektionen des Augapfels
Sonstige degenerative Affektionen des Augapfels
Der Augapfel besteht aus vielen verschiedenen Teilen. Der Glaskörper im Auge besteht aus einer durchsichtigen, gelartigen Flüssigkeit. Er ist von einer dünnen Haut umgeben und füllt den gesamten hinteren Bereich des Auges aus. Auf diese Weise gibt er dem Auge seine Form. Innen im Augapfel liegen zum Beispiel außerdem die Augenlinse und ein Muskel, der die Augenlinse festhält. Beides benötigt man um scharf zu sehen. Um den Glaskörper herum liegen die Augenhäute. Die Augenhäute erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Zum Beispiel schützen sie das Auge, versorgen das Auge mit Nährstoffen oder sind wichtig für das Sehen.
Bei Ihnen hat sich der Augapfel verändert. So eine Veränderung des Augapfels kann beispielsweise durch einen Fremdkörper im Auge entstehen. Bei einer solchen Veränderung des Augapfels kann man möglicherweise schlechter sehen oder auch erblinden.