Glaukom

Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten

icd-10 Code: H42.8

Beschreibung: Glaukom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten

Es gibt im Auge vorne zwei Kammern. Durch diese Kammern fließt Kammerwasser, um bestimmte Teile vom Auge zu ernähren. Das Verhältnis von gebildetem und abfließendem Kammerwasser bestimmt den Augen-Innendruck. Beim Grünen Star ist der Augen-Innendruck meistens höher als normal.

Sie haben auch noch eine andere Erkrankung. Durch diese Erkrankung kann zum Beispiel das Kammerwasser nicht richtig abfließen. Durch die andere Erkrankung ist Ihr Augen-Innendruck erhöht.

Durch den erhöhten Augen-Innendruck kann der Sehnerv geschädigt werden. Der Sehnerv befindet sich hinten an der Netzhaut. Die Netzhaut ist eine Schicht innen im Auge. Sie enthält viele Sinneszellen, die Licht wahrnehmen können. Es gibt Sinneszellen für Farben und Sinneszellen für hell und dunkel. Die Sinneszellen geben die Informationen an die Nervenzellen des Sehnerven weiter.

Beim Grünen Star sind Seh-Störungen typisch. Oft lässt die Sehkraft zunächst am Rand nach. Man sieht Dinge dann undeutlich oder verschwommen. Es kann auch sein, dass man Farbringe sieht. Wenn die Erkrankung sehr weit fortgeschritten ist, dann kann man manchmal erblinden.