Affektionen der Linse
Luxation der Linse
icd-10 Code: H27.1
Beschreibung: Sonstige Affektionen der Linse
Luxation der Linse
Die Augenlinse befindet sich hinter der Pupille. Die Pupille ist ein rundes Loch in der Regenbogenhaut. Die Augenlinse ist durchsichtig und linsenförmig wie ein Lupenglas. Sie liegt in einer festen, durchsichtigen Kapsel aus Bindegewebe. Die Augenlinse ist eine Art Lupenglas. Sie kann das Licht im Auge bündeln. Die Augenlinse kann sich unterschiedlich stark krümmen. Das ist wichtig, um Gegenstände in unterschiedlichen Entfernungen scharf sehen zu können. Der Rand der Augenlinse ist ringsum über Bindegewebe-Fäden mit einem Muskel verbunden. Wie stark die Augenlinse gekrümmt ist, kann durch diesen Muskel eingestellt werden.
Ihre Augenlinse liegt nicht an der normalen Stelle in der Kapsel. Die Augenlinse ist stattdessen nach vorn oder hinten im Auge verschoben. Eine verschobene Augenlinse kann verschiedene Ursachen haben. Es kann sein, dass durch einen Unfall oder eine Entzündung die Bindegewebe-Fäden um die Augenlinse gerissen sind. Die Fäden können dann die Augenlinse nicht an Ihrem Platz festhalten.
Wenn die Augenlinse verschoben ist, kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen. Es kann sein, dass das Sehvermögen eingeschränkt ist. Möglicherweise sieht man Doppelbilder. Es kann sein, dass durch die verschobene Linse der Druck im Augeninneren steigt. Ein erhöhter Augeninnendruck kann den Sehnerven schädigen. Der Sehnerv überträgt die Informationen vom Auge ins Gehirn.