Affektionen der Linse

Cataracta senilis, Morgagni-Typ

icd-10 Code: H25.2

Beschreibung: Cataracta senilis

Cataracta senilis, Morgagni-Typ

Wenn die Augenlinse trüb ist, dann sagt man dazu auch Grauer Star. Die Augenlinse befindet sich hinter der Pupille. Die Pupille ist ein rundes Loch in der Regenbogenhaut. Die Augenlinse ist durchsichtig und linsenförmig wie ein Lupenglas. Sie liegt in einer festen, durchsichtigen Kapsel aus Bindegewebe.

Bei Ihnen hat sich die Augenlinse altersbedingt eingetrübt. Bei einem altersbedingten Grauen Star tritt die Trübung in der Regel erst nach dem 50 Lebensjahr auf. Die Trübung nimmt typischerweise mit der Zeit weiter zu. Bei einer vollgeständig eingetrübten Augenlinse ist das Sehvermögen typischerweise bis auf die Unterscheidung von hell und dunkel eingeschränkt. Eine vollständig eingetrübte Augenlinse kann außerdem in der Folge zu einem erhöhten Augeninnendruck führen. Durch einen erhöhten Augeninnendruck kann dann auch der Sehnerv geschädigt werden. Der Sehnerv überträgt die Informationen vom Auge ins Gehirn.