Affektionen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers
icd-10 Code: H21.5
Beschreibung: Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers
Die farbige Regenbogenhaut liegt in der Mitte vom Auge. In der Mitte der Regenbogenhaut gibt es eine schwarze Öffnung. Das ist die Pupille. Die Regenbogenhaut steuert auch, wie groß die Pupille ist. Der Ziliarkörper liegt im Auge am Rand hinter der runden Regenbogenhaut. Im Ziliarkörper befindet sich ein ringförmiger Muskel. Dieser Muskel ist ringsum über viele Bindegewebe-Fäden mit der Augenlinse verbunden. Über diese Fäden kann der Muskel die Form der Augenlinse verändern. Außerdem stellt der Ziliarkörper die Flüssigkeit für das Augeninnere her.
Der Bereich um die Pupille kann sich auf unterschiedliche Weise verändern. Es ist möglich, dass Teile der Regenbogenhaut mit dem umliegenden Gewebe verwachsen. Es kann zum Beispiel auch passieren, dass die Regenbogenhaut aus ihrer Verankerung reißt. Durch solche Veränderungen kann sich die Form der Pupille verändern. Es kann auch sein, dass man schlechter sehen kann als sonst. Außerdem kann der Druck im Auge ansteigen.
Ein erhöhter Druck im Auge kann dazu führen, dass man schlechter sehen kann also sonst oder dass man starke Schmerzen im Auge hat.