Affektionen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
Phakogene Iridozyklitis
icd-10 Code: H20.2
Beschreibung: Iridozyklitis
Phakogene Iridozyklitis
Die farbige Regenbogenhaut liegt in der Mitte vom Auge. In der Mitte der Regenbogenhaut gibt es eine schwarze Öffnung. Das ist die Pupille. Die Regenbogenhaut steuert auch, wie groß die Pupille ist. Hinter der Regenbogenhaut liegt der Ziliarkörper. Im Ziliarkörper liegen Muskeln, die die Augenlinse festhalten. Diese Muskeln können die Augenlinse so verändern, dass man scharf sehen kann. Außerdem produziert der Ziliarkörper die Flüssigkeit innen im Auge.
Eine Entzündung in diesem Bereich kann die Regenhaut selbst oder auch den Teil dahinter betreffen. Die Entzündung im Bereich um die Regenbogenhaut wurde bei Ihnen durch eine Veränderung der Augenlinse ausgelöst.
Wenn sich der Bereich um die Regenbogenhaut entzündet, dann hat man meist Schmerzen im Auge. Das Auge kann auch rot werden. Es kann auch sein, dass man schlechter sehen kann oder helles Licht unangenehm ist. Es kann außerdem sein, dass das Auge mehr tränt als sonst.