Zerebrale Lähmung und sonstige Lähmungssyndrome

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung

icd-10 Code: G82.12

Beschreibung: Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie

Spastische Paraparese und Paraplegie

Chronische komplette Querschnittlähmung

Die knöcherne Wirbelsäule besteht aus einzelnen Wirbeln. Hinten an der Wirbelsäule bilden die Wirbel den Wirbelkanal. Im Wirbelkanal verläuft das Rückenmark. Vom Gehirn laufen Nervenfasern über das Rückenmark in den Körper und bilden dort Nerven. Jeder Nerv ist für einen bestimmten Abschnitt der Haut und für bestimmte Muskeln verantwortlich. Diese Nerven sind wichtig, damit man zum Beispiel fühlen und die Muskeln bewegen kann.

Es kann aus verschiedenen Gründen dazu kommen, dass das Rückenmark im Wirbelkanal geschädigt wird. Das Rückenmark kann zum Beispiel eingeklemmt oder verletzt werden. Das Rückenmark kann auch aufgrund von anderen Erkrankungen geschädigt werden.

Ihr Rückenmark ist an einer bestimmten Stelle geschädigt. Aus diesem Grund können Sie bereits seit längerer Zeit die Muskeln von beiden Beinen nicht bewegen. An bestimmten Stellen vom Körper können Sie außerdem zum Beispiel Berührungen nicht mehr spüren. Es kann außerdem sein, dass Sie Probleme beim Wasserlassen oder Stuhlgang haben. Die betroffenen Muskeln an Ihren Beinen sind angespannt.