Demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems

Akute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst]

icd-10 Code: G36.1

Beschreibung: Sonstige akute disseminierte Demyelinisation

Akute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst]

Das Gehirn besteht aus mehreren Bereichen. Im Großhirn findet zum Beispiel das Denken und das Planen von Handlungen statt. Im Kleinhirn werden Bewegungen vorbereitet und aufeinander abgestimmt. Der Hirnstamm ist für verschiedene unbewusste Aufgaben zuständig, wie zum Beispiel das Atmen. Der Hirnstamm geht in das Rückenmark über. Das Rückenmark befindet sich in der Wirbelsäule. Das Rückenmark besteht aus Nervenfasern. Über die Nervenfasern tauscht das Gehirn Informationen mit den Organen, der Haut und den Muskeln aus.

Ihr Gehirn oder Ihr Rückenmark haben sich entzündet, weil Ihr Abwehrsystem das Gehirn oder das Rückenmark angreift. Das Abwehrsystem schützt den Körper normalerweise vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Bei manchen Erkrankungen richten sich jedoch Teile des Abwehrsystems gegen körpereigenes Gewebe oder körpereigene Zellen. Das Gehirn und das Rückenmark können sich auf diese Weise zum Beispiel entzünden, nachdem man sich mit Krankheitserregern angesteckt hat. Bei der Erkrankung werden auch die Blutgefäße im Gehirn oder im Rückenmark geschädigt. Es kann dann zu punktförmigen Blutungen im Gehirn oder Rückenmark kommen. Das Gewebe im Gehirn oder Rückenmark kann auch an manchen Stellen absterben.

Typische Beschwerden sind zunächst Fieber und Kopfschmerzen. Es kann sein, dass man schläfrig ist oder bewusstlos wird. Das eigene Denken oder Verhalten können sich verändern. Man kann auch Krampfanfälle bekommen. Es kann zum Beispiel auch sein, dass man Körperteile nicht mehr richtig bewegen kann. Es kann noch zu verschiedenen anderen Beschwerden kommen. Man kann schwer krank sein.