Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
icd-10 Code: G08
Beschreibung: Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Im Kopf und im Wirbelkanal befinden sich das Gehirn und das Rückenmark. Damit Gehirn und Rückenmark arbeiten können, sind sie mit Blutgefäßen versorgt. Das Blut fließt durch die sogenannten venösen Blutgefäße zurück zum Herzen. Im Kopf gibt es neben den normalen Blutgefäßen auch eine spezielle Art venöser Blutgefäße, die Blutleiter.
Bei Ihnen sind venöse Blutgefäße entzündet oder verstopft. Ursachen für eine solche Entzündung können zum Beispiel Krankheits-Erreger, bestimmte Impfungen oder auch Erkrankungen des Abwehrsystems sein. Ein weiterer Grund für eine Blutgefäß-Entzündung kann ein Blutgerinnsel sein. Ein Blutgerinnsel besteht aus einem Klümpchen von geronnenem Blut. Blutgerinnsel können entstehen, wenn die Wand des Blutgefäßes verletzt oder entzündet ist. Sie können auch entstehen, wenn das Blut zu langsam fließt. Bei manchen Menschen ist die Neigung zu Blutgerinnseln angeboren oder durch andere Krankheiten verursacht.
Blutgerinnsel können Blutgefäße ganz oder teilweise verstopfen. Das Blut kann dann nicht richtig abfließen und staut sich im Blutgefäß. Das Gewebe um das Blutgefäß herum kann dadurch anschwellen. Das Gewebe von Gehirn oder Rückenmark kann durch das verstopfte Blutgefäß geschädigt werden. Dadurch können verschiedene Beschwerden entstehen. Man kann Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen haben. Auch Krampfanfälle oder Bewusstseins-Störungen können auftreten. Manchmal sind die Bewegungen oder Sinnes-Wahrnehmungen gestört.