Stoffwechselstörungen
Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen
icd-10 Code: E89.1
Beschreibung: Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen
Bei jedem Menschen steigt der Zucker-Gehalt im Blut nach dem Essen an. Die Bauchspeicheldrüse bildet dann den Botenstoff Insulin. Insulin sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen aufgenommen wird. Nach dem Essen gibt die Bauchspeicheldrüse Insulin in das Blut ab. Dadurch sinkt der Zucker-Gehalt im Blut eine Weile nach dem Essen wieder.
Bei zu wenig Insulin sinkt der Zuckergehalt im Blut nicht richtig ab. Dann ist zu viel Zucker im Blut. Man sagt dazu auch, dass der Blutzucker zu hoch ist.
Bei Ihnen ist der Blutzucker nach einer Untersuchung oder Behandlung angestiegen. Möglicherweise wurden Sie an der Bauchspeicheldrüse untersucht oder behandelt. Es kann auch sein, dass Sie nach einer Operation zu wenig Insulin im Blut hatten.