Stoffwechselstörungen

Gemischte Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts

icd-10 Code: E87.4

Beschreibung: Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts

Gemischte Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts

In unserem Blut muss ein bestimmter Säure-Gehalt sein, damit unser Körper arbeiten kann. Der Säure-Gehalt wird durch viele Abläufe beeinflusst. Unter anderem steuern die Nieren und die Lunge den Säure-Gehalt in unserem Körper. Wenn zu viele Säuren im Blut sind, dann können diese Säuren in Kohlendioxid umgewandelt werden. Das Kohlendioxid wird dann über die Lunge ausgeatmet. Dadurch kann der Säure-Gehalt im Blut gesenkt werden. Die Nieren beeinflussen den Säure-Gehalt im Blut. Sie können überschüssige Säuren in den Urin abgeben, wenn der Säure-Gehalt im Blut zu hoch ist. Die Nieren können auch Stoffe in das Blut abgeben, wenn der Säure-Gehalt im Blut zu niedrig ist.

Bei Ihnen wurde ein veränderter Säure-Gehalt im Blut gemessen. Das hat bei Ihnen mehrere Ursachen. Es kann sein, dass die Nieren oder die Lunge nicht mehr richtig arbeiten. Es kann auch sein, dass Sie viele Säuren verloren haben. Das kann zum Beispiel durch starkes Erbrechen passieren.