Stoffwechselstörungen

Sonstige Laktoseintoleranz

icd-10 Code: E73.8

Beschreibung: Laktoseintoleranz

Sonstige Laktoseintoleranz

Milchzucker muss durch ein bestimmtes Protein im Darm zerlegt werden. Erst dann kann der Milchzucker aufgenommen werden. Ihr Darm kann Milchzucker nicht aufnehmen und verarbeiten. Der Milchzucker gelangt dann in Darmabschnitte, in denen kein Zucker sein sollte. Der Zucker wird dort von normalen Darmbakterien zersetzt. Wenn Sie trotzdem Milchzucker zu sich nehmen, dann können Sie deshalb zum Beispiel Bauch-Schmerzen oder Durchfall bekommen.

Viele Menschen auf der Erde haben zu wenig von diesem Protein oder das Protein arbeitet nicht richtig. Wenn man als kleines Kind keine Milch mehr von der Mutter bekommt, dann arbeitet das Protein weniger. In Deutschland werden viele Milchprodukte verwendet. Deshalb ist der Körper trainiert Milchzucker zu verarbeiten. Deshalb arbeitet das Protein normal weiter, nachdem man keine Muttermilch mehr bekommt. In anderen Ländern werden weniger oder keine Milchprodukte verwendet. Menschen aus solchen Regionen vertragen deshalb eher keinen Milchzucker.

Verschiedene Krankheiten können den Darm schädigen. So kann Ihr Darm den Milchzucker nicht mehr verarbeiten. Die Unverträglichkeit kann auch angeboren sein.