Sonstige alimentäre Mangelzustände

Folgen der Rachitis

icd-10 Code: E64.3

Beschreibung: Folgen von Mangelernährung oder sonstigen alimentären Mangelzuständen

Folgen der Rachitis

Vitamin D ist für die Festigkeit der Knochen wichtig. Durch Vitamin D werden Kalzium und Phosphat in den Knochen eingelagert. So wird der Knochen fest. Vitamin D ist außerdem wichtig für die Reifung von Abwehrzellen und für die Muskelkraft.

Der Körper kann Vitamin D selbst bilden. Dafür wird direktes Sonnenlicht benötigt. Man kann Vitamin D auch mit der Nahrung aufnehmen. Jedoch macht dies nur einen kleinen Teil des Vitamin D im Körper aus. Vitamin D ist zum Beispiel in fettem Seefisch und Innereien enthalten.

Ein Mangel an Vitamin D kann unter anderem zu Beschwerden an den Knochen führen. Wenn man im Wachstum ist und zu wenig Vitamin D hat, dann können die Knochen nicht richtig wachsen. Die Knochen können dann nicht gerade wachsen oder zu weich sein und brechen. Einzelne Knochen können sich dadurch dauerhaft verformen. Diese Veränderungen können fortbestehen, obwohl man wieder ausreichend Vitamin D im Körper hat. Man kann dann unter anderem Schmerzen im betroffenen Bereich haben.