Sonstige alimentäre Mangelzustände

Folgen des Vitamin-C-Mangels

icd-10 Code: E64.2

Beschreibung: Folgen von Mangelernährung oder sonstigen alimentären Mangelzuständen

Folgen des Vitamin-C-Mangels

Vitamin C ist wichtig für die Bildung von Bindegewebe, Knochen und Zähnen. Außerdem benötigt man Vitamin C, um Zellen und verschiedene Stoffe im Körper vor schädlichen Einwirkungen zu schützen. Vitamin C kann man über verschiedene Nahrungsmittel wie zum Beispiel Zitrusfrüchte, Kartoffeln und Spinat aufnehmen.

Ein Mangel an Vitamin C kann entstehen, wenn man zu wenig Vitamin C über die Nahrung aufnimmt. Es kann auch sein, dass man aufgrund einer anderen Erkrankung Vitamin C im Darm nicht richtig aufnehmen kann.

Ein Mangel an Vitamin C kann zu unterschiedlichen Beschwerden wie zum Beispiel vermehrten Blutungen führen. Es kann außerdem zu Beschwerden an Knochen und Gelenken kommen. Bei einem sehr ausgeprägten Mangel an Vitamin C können zudem Zähne ausfallen. Einige der Beschwerden können auch dann noch bestehen, wenn man wieder ausreichend Vitamin C im Körper hat.