Sonstige alimentäre Mangelzustände
Kupfermangel
icd-10 Code: E61.0
Beschreibung: Mangel an sonstigen Spurenelementen
Kupfermangel
Kupfer ist wichtig für den Körper. Kupfer ist Bestandteil vieler Proteine. Diese Proteine helfen Energie im Körper bereit zu stellen. Außerdem regelt Kupfer die Aufnahme von Eisen in den Körper. Eisen wird im Dünndarm in den Körper aufgenommen und ist wichtig für die Bildung vom roten Blutfarbstoff. Der rote Blutfarbstoff befördert den Sauerstoff von der Lunge in den gesamten Körper.
Bei einem Kupfer-Mangel kann man zu wenig roten Blutfarbstoff haben. Die Proteine können dann auch nicht mehr gut arbeiten. Daher ist man bei Kupfer-Mangel oft weniger leistungsfähig. Wenn deutlich zu wenig Kupfer im Körper ist, kann das außerdem die Nerven schädigen. Es kann sein, dass Sie mit der Nahrung zu wenig Kupfer zu sich nehmen. Es kann auch sein, dass Ihr Darm nicht in der Lage ist, das Kupfer in den Körper aufzunehmen.
Kupfer ist besonders viel in Fleisch, Nüssen, Bohnen und Getreide enthalten. Wenn man sich körperlich stark belastet oder viel Sport treibt, dann braucht der Körper mehr Kupfer als sonst.