Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen

Sonstige Hypersekretion intestinaler Hormone

icd-10 Code: E34.1

Beschreibung: Sonstige endokrine Störungen

Sonstige Hypersekretion intestinaler Hormone

Die Nahrung wird mit Hilfe verschiedener Organe verdaut. Dabei wird die Nahrung zunächst im Mund zerkleinert. Anschließend wird die Nahrung im Magen und im Darm weiter abgebaut. Dabei helfen verschiedene Verdauungssäfte, die Nahrung in ihre einzelnen Bestandteile aufzuspalten. Die Verdauungssäfte werden zum Beispiel im Magen, in der Bauchspeicheldrüse und in der Leber gebildet. Im Darm werden die einzelnen Bestandteile schließlich in das Blut aufgenommen.

Die Verdauung wird von unterschiedlichen Botenstoffen gesteuert. Es gibt verschiedene Erkrankungen, bei welchen zu viel von bestimmten Botenstoffen gebildet wird. Dabei kann es je nach Erkrankung zu unterschiedlichen Beschwerden kommen. Wenn bestimmte Botenstoffe im Darm betroffen sind, dann kann man zum Beispiel sehr starken Durchfall haben.