Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen

Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz

icd-10 Code: E31.0

Beschreibung: Polyglanduläre Dysfunktion

Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz

Es gibt verschiedene Drüsen im Körper, die Botenstoffe herstellen. Die Drüsen geben diese Botenstoffe ins Blut ab. Botenstoffe haben viele wichtige Aufgaben im Körper. Sie regeln zum Beispiel den Blutdruck, den Herzschlag oder den Zucker-Gehalt im Blut. Wenn Botenstoffe im Körper verändert sind, dann können auch die Haut und die Haare verändert sein. Auch die Körpergröße kann verändert sein. Drüsen, die Botenstoffe herstellen, sind zum Beispiel die Schilddrüse, die Bauchspeicheldrüse und die Eierstöcke oder Hoden. Bei Ihnen arbeiten zwei oder mehr Drüsen nicht richtig.

Die Ursache für Ihre Erkrankung ist, dass Ihr Abwehrsystem die Drüsen angreift. Ihre Drüsen können dadurch nicht mehr richtig arbeiten. Ihre Drüsen stellen zu wenig oder gar keine Botenstoffe mehr her. Weil Sie zu wenige Botenstoffe im Körper haben, haben Sie wahrscheinlich verschiedene Beschwerden.