Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin

icd-10 Code: E22.2

Beschreibung: Überfunktion der Hypophyse

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin

Botenstoffe beeinflussen viele Vorgänge im Körper. Ein Botenstoff beeinflusst den Gehalt an gelöstem Natrium im Blut und im Urin. Dieser Botenstoff heißt Adiuretin. Bei Ihnen wird zu viel vom Botenstoff Adiuretin gebildet. Das passiert zum Beispiel bei verschiedenen Krankheiten im Gehirn. Aber auch andere Krankheiten können die Menge von diesem Botenstoff beeinflussen.

Wenn man zu viel von diesem Botenstoff im Blut hat, dann hat man zu wenig gelöstes Natrium im Blut. Man scheidet beim Wasserlassen zu viel Natrium aus. Dadurch kann man Kopfschmerzen haben oder einem kann übel sein. Wenn deutlich zu wenig Natrium im Blut ist, dann kann man auch bewusstlos werden.