Bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems

Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen

icd-10 Code: D90

Beschreibung: Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen

Das Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Außerdem kann das Abwehrsystem auch Körper-Zellen zerstören, die krankhaft verändert sind. Zum Abwehrsystem des Körpers gehören verschiedene Arten von Abwehrzellen. Einige Abwehrzellen können Krankheits-Erreger oder fremde Stoffe direkt zerstören. Andere Abwehrzellen bilden bestimmte Abwehrstoffe. Manche Abwehrstoffe des Abwehrsystems können Krankheits-Erreger und fremde Stoffe für das Abwehrsystem sichtbar machen. Andere Abwehrstoffe greifen Krankheits-Erreger oder fremde Stoffe direkt an.

Bei einer Störung des Abwehrsystems kann das Abwehrsystem zum Beispiel keine passenden Abwehrstoffe bilden. Es kann auch sein, dass das Abwehrsystem zu viele oder falsche Abwehrstoffe bildet oder dass bestimmte Abwehrzellen nicht richtig gebildet werden.

Wenn das Abwehrsystem gestört ist, kann der Körper Krankheits-Erreger schlechter abwehren. Dadurch kann man leichter Krankheiten bekommen. Es kann dann auch sein, dass das Abwehrsystem den eigenen Körper angreift oder Entzündungen im Körper auftreten. Man kann dann zum Beispiel Fieber, Durchfall oder Entzündungen der Atemwege haben.

Bei Ihnen ist das Abwehrsystem durch eine andere Behandlung gestört. Das kann zum Beispiel bei einer Chemotherapie oder einer Bestrahlung der Fall sein, die man wegen einer Krebserkrankung erhalten hat. Es gibt auch Medikamente, die das Abwehrsystem absichtlich unterdrücken. Solche Medikamente nimmt man zum Beispiel ein, wenn man ein Organ von einem anderen Menschen bekommen hat.