Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen Faktor VIII
icd-10 Code: D68.31
Beschreibung: Sonstige Koagulopathien
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper
Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen Faktor VIII
Damit das Blut gerinnen kann, müssen viele Proteine im Blut zusammen arbeiten. Viele dieser Proteine werden unter Beteiligung von Vitamin K in der Leber gebildet. In Ihrem Blut gibt es Abwehrstoffe, die gegen eines dieser Proteine für die Blutgerinnung gerichtet sind. Dieses Protein kann dadurch nicht mehr richtig arbeiten.
Wenn die Proteine nicht richtig arbeiten, oder wenn es zu wenig davon im Blut gibt, dann gerinnt das Blut nicht ausreichend. Dann kann es sein, dass man leichter blutet. Dadurch bilden sich unter anderem deutlich mehr Blutergüsse als gewöhnlich. Diese Blutergüsse sind unter der Haut als blaue Flecken sichtbar. Auch Blutungen im Inneren des Körpers sind möglich.
Bei Ihnen ist diese Krankheit im Laufe des Lebens entstanden.