Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Defibrinationssyndrom, nicht näher bezeichnet
icd-10 Code: D65.9
Beschreibung: Disseminierte intravasale Gerinnung [Defibrinationssyndrom]
Defibrinationssyndrom, nicht näher bezeichnet
Wenn ein Blutgefäß verletzt wird, dann gerinnt das Blut an dieser Stelle. Dadurch wird verhindert, dass zu viel Blut verloren geht. Damit das Blut gerinnen kann, müssen viele Proteine im Blut zusammenarbeiten.
Sie haben zu wenig von einem bestimmten Protein im Blut. Dieses Protein ist für die Blutgerinnung wichtig. Dadurch gerinnt Ihr Blut nicht ausreichend.
Es kann zum Beispiel sein, dass man schneller anfängt zu bluten oder stärker blutet als normalerweise. Es kann auch sein, dass man ohne eine Verletzung anfängt zu bluten.