Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen

Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC]

icd-10 Code: D65.1

Beschreibung: Disseminierte intravasale Gerinnung [Defibrinationssyndrom]

Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC]

Wenn ein Blutgefäß verletzt wird, dann gerinnt das Blut an dieser Stelle. Dadurch wird verhindert, dass zu viel Blut verloren geht. Damit das Blut gerinnen kann, müssen die Blutplättchen und viele Proteine im Blut zusammenarbeiten.

Bei Ihnen haben sich viele Blutgerinnsel in den kleinen Blutgefäßen gebildet. Die Blutgerinnsel verstopfen die Blutgefäße und können dadurch Organe schädigen. Wenn viele Blutgerinnsel entstehen, dann werden auch viele Proteine für die Gerinnung aufgebraucht. Wenn es im Blut nur noch wenige Proteine für die Gerinnung gibt, dann kann man auch schneller anfangen zu bluten. Man kann auch stärker bluten als normalerweise. Meistens ist man dann schwer krank. Es gibt verschiedene Ursachen, warum sich in den kleinen Blutgefäßen viele Blutgerinnsel bilden. Das kann zum Beispiel durch eine andere Erkrankung oder durch eine Operation passieren.