Alimentäre Anämien
Sonstige Eisenmangelanämien
icd-10 Code: D50.8
Beschreibung: Eisenmangelanämie
Sonstige Eisenmangelanämien
Das Blut besteht unter anderem aus einem flüssigen Anteil und verschiedenen Blutzellen. Zu den Blutzellen gehören die roten Blutkörperchen, die weißen Blutkörperchen und die Blutplättchen. Die roten Blutkörperchen befördern Sauerstoff aus der Lunge durch den ganzen Körper.
In den roten Blutkörperchen befindet sich der rote Blutfarbstoff, der dem Blut seine Farbe verleiht. Der rote Blutfarbstoff ist wichtig, um den Sauerstoff im Blut zu befördern. Der rote Blutfarbstoff benötigt verschiedene Nährstoffe, um gebildet zu werden. Zu diesen Nährstoffen gehören zum Beispiel verschiedene Proteine, Vitamine und Eisen.
Sie haben zu wenig Eisen im Körper. Ihr Körper nimmt nicht genug Eisen auf oder Sie nehmen zu wenig Eisen mit der Nahrung zu sich. Der Körper kann Eisen aus Fleisch besser aufnehmen als Eisen aus Pflanzen. Deshalb kann man einen Eisen-Mangel bekommen, wenn man auf Fleisch verzichtet.
Durch den Eisen-Mangel kann Ihr Körper nicht genug roten Blutfarbstoff bilden. Wenn man zu wenig roten Blutfarbstoff hat, dann kann der Körper nicht mehr so viel Sauerstoff transportieren. Dadurch kann es sein, dass man schneller erschöpft ist oder dass man Luftnot bekommt.
Man kann weitere Beschwerden durch Eisen-Mangel haben. Durch Eisen-Mangel können zum Beispiel die Haut am Mundwinkel einreißen oder die Zunge kann brennen. Das passiert, weil sich die Schleimhaut im Mund und Rachen-Bereich zurückbildet. Es können dadurch auch Probleme beim Schlucken bestehen. Oftmals werden auch die Haare und die Nägel brüchig, wenn man lange Zeit zu wenig Eisen im Körper hat.