In-situ-Neubildungen

Carcinoma in situ: Rektosigmoid, Übergang

icd-10 Code: D01.1

Beschreibung: Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane

Rektosigmoid, Übergang

Das Gewebe im Körper besteht aus Zellen. Bei einer Krebs-Erkrankung verändern sich die Zellen. Dadurch vermehren sich die Zellen unkontrolliert. Es entsteht eine bösartige Gewebe-Neubildung. Diese Gewebe-Neubildung nennt man Krebs. Bei Ihnen ist der Krebs auf die Haut oder Schleimhaut begrenzt. Der Krebs liegt also sehr oberflächlich und überschreitet im Moment eine bestimmte Grenze im Gewebe nicht. Deshalb kann sich der Krebs auch noch nicht in andere Organe ausbreiten. Die Krebszellen können aber das gesunde Gewebe zerstören.

Oft hat man bei dieser frühen Form von Krebs keine Beschwerden.

Sie haben eine frühe Form der Krebs-Erkrankung in der Schleimhaut am Übergang vom S-förmigen Teil vom Dickdarm zum Enddarm. Im Dickdarm bilden sich manchmal Vorwölbungen von der Schleimhaut. In diesen Vorwölbungen findet man oft diese frühe Form von Krebs. Der Dickdarm liegt wie ein Rahmen im Bauch. Der erste Teil vom Dickdarm liegt rechts unten im Bauch. Der Dickdarm steigt dann nach oben auf und verläuft quer von rechts nach links. Dann steigt er wieder nach unten ab. Links unten folgt ein S-förmiger Teil, der dann in den Enddarm übergeht. Der Enddarm ist der letzte Abschnitt vom Dickdarm.