Protozoenkrankheiten
Malaria tertiana mit Milzruptur
icd-10 Code: B51.0
Beschreibung: Malaria tertiana durch Plasmodium vivax
Malaria tertiana mit Milzruptur
Sie haben sich mit bestimmten Erregern angesteckt. Diese Erreger gehören zu den Einzellern und vermehren sich vor allem in den roten Blutkörperchen. Dadurch werden die roten Blutkörperchen geschädigt und können platzen.
Wenn die roten Blutkörperchen platzen, dann werden die Erreger über das Blut im ganzen Körper verteilt. Dadurch hat man meist Fieber mit Schüttelfrost. Es ist einem oft abwechselnd kalt und warm. Es kann sein, dass das Fieber schubweise jeden 3. Tag auftritt. Das ist typisch für Malaria. Meistens ist man auch weniger belastbar und müde. Oft hat man Kopfschmerzen und Gliederschmerzen wie bei einer Erkältung.
Ihre Milz hat sich durch die Malaria stark vergrößert. Die Milz liegt oben links im Bauch. In der Milz werden alte Blutzellen abgebaut. Außerdem werden Abwehrzellen gespeichert. Wenn die Abwehrzellen benötigt werden, dann werden sie aus der Milz in das Blut abgegeben. Ihre Milz hat sich so sehr vergrößert, dass sie eingerissen ist. Dann kann es in den Bauch bluten. Man kann dann sehr krank sein.
Die Erreger werden häufig von bestimmten Mücken übertragen. Dafür muss es warm sein. Deshalb tritt Malaria meist in warmen Gebieten auf. Man sollte dort besonders auf einen ausreichenden Mückenschutz achten. Auch wenn man an Malaria bereits erkrankt ist, kann die Erkrankung erneut auftreten.