Rickettsiosen
Rickettsienpocken durch Rickettsia akari
icd-10 Code: A79.1
Beschreibung: Sonstige Rickettsiosen
Rickettsienpocken durch Rickettsia akari
Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht. Die Bakterien kommen in Milben vor. Milben sind kleine, spinnenartige Insekten. Die Milben befallen Mäuse. Man kann sich anstecken, wenn man von einer Milbe gebissen wird.
Zunächst entsteht auf der Haut ein Knötchen. Das Knötchen wandelt sich zu einer Wunde, die von dunklem Schorf bedeckt ist. Nach dem Abheilen der Wunde bleibt eine Narbe zurück. Anschließend kann man Fieber bekommen. Man kann auch Kopfschmerzen haben und empfindlich gegenüber hellem Licht sein. Die Lymphknoten können geschwollen sein. Die Lymphknoten sind kleine, bohnenförmige Gebilde. Es gibt sie überall im Körper. Lymphknoten filtern die Gewebe-Flüssigkeit. Sie gehören zum Abwehrsystem. Auf der Haut können sich am ganzen Körper rötliche Knötchen und kleine Bläschen bilden. Die Handflächen und Fußsohlen sind von diesen Haut-Veränderungen nicht betroffen.